|
 |
|
|
Je Semester stellt der Verein Mobil ohne Fossil e.V. und GloDis consultants jeweils einen Praktikumsplatz zur Verfügung. Bewerben können sich Studenten die im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau
Landwirtschaft, Agrarmarketing und Management
BWL, VWL, Wirtschaftsingenieurwesen
eine Stelle für das zweite Praxissemester suchen.
Schriftliche Bewerbung bitte an eMail: energy(at)glodis.com
gerne auch schriftlich an:
GloDis consultants Herrn Marcus Reichenberg Kaltenmoserstraße 10 82362 Weilheim
Praktikumsausschreibungen: (1-pdf) - (2-pdf) |
| |
|
|
In der Zeit vom 28. Februar 2006 bis zum 01. September 2006 beschäftigte der Verein Mobil ohne Fossil e.V. in Zusammenarbeit mit GloDis consultants und der Einzelfirma Markus Wolf, die zweite Praktikantin - Frau Magdalena Nagler. Magdalena Nagler studiert an der Fachhochschule Weihenstephan, Agrarmarketing und Management. Markus Wolf von der FH-München, Fachbereich Fahrzeugtechnik, war in der Zeit vom 01. August 2004 bis zum 01. März 2005 der erste Praktikant!
Frau Magdalena Nagler unterstützte uns während ihres Praktikums insbesondere im Rahmen des Bundesprojekts "Biokraftstoffberatung in der Landwirtschaft". GloDis consultants ist hier Projektpartner von C.A.R.M.E.N. Für ihre Mithilfe dürfen wir uns recht herzlich bedanken!
Frau Nagler hat zum großen Teil die Internetseite "Landwirtschaft" im Bereich Ölpflanzen, Ölgewinnung, Pflanzenölqualität, Futtermittelberatung und grüne Gentechnik erstellt.
Es wurden Wochenberichte (pdf), eine Projektarbeit (pdf) und ein Unternehmensprofil (pdf) erstellt.
Bild von links: Marcus Reichenberg, Magdalena Nagler, Markus Wolf |
| |
|
|
Ein großer Erfolg des ersten Praktikums war, dass Herr Markus Wolf (Diplomant Fahrzeugtechnik FH) zusammen mit GloDis consultants, das Bundesprojekt «Biokraftstoffberatung in der Landwirtschaft» als Projektpartner von C.A.R.M.E.N. zugesprochen bekam. Markus Wolf gründete daraufhin seine eigene Firma. Die Zusammenarbeit hält bis heute erfolgreich an! |
| |
|
 |
Mobil ohne Fossil, Mobil ohne Fossil e.V., mof, mof e.V. Marcus Reichenberg, Henrietta Lorko, Prof. Dr. Schrimpff, NAWAROs, NAWARO, nachwachsende Rohstoffe, Energiespeicher, fl�ssige Energiespeicher, Nachhaltigkeit, Mobilit�t, Kraftstoff, Treibstoffe, biogene Treibstoffe, biogene Kraftstoffe, Weihenstephan, Weihenstephaner Standard, Qualit�tsmerkmal, Viskosit�t, Feinstaub, Partikelfilter, Umr�stung, Kohlenstoff-Wasserstoff-Kreislauf, Wasserstoff-Kreislauf, biogene Schmierstoffe, Plantomot, Jatropha, Wasserstoff, Brennstoffzelle, Landwirtschaft, Monopolverwaltung, Tankstellenverzeichnis, Ethanol-Tankstelle Ethanoltankstelle Pflanzen�l-Tankstelle Pflanzen�ltankstelle Pflanzen�l, Pflanzen�lumr�stung, Eintanksystem, Zweitanksystem, Pflanzen�lmotor, Biodiesel, Flexi Fuel Initiative Deutschland, Ethanol statt Benzin, FFV, Flexi Fuel, Flexible Fuel Vehicle, Ethanol, Alkohol, Ethanol-Motor, Alkohol-Motor, Ford Focus, Bio-Ethanol, Bioethanol, Methanol, Biomethanol, Bio-Methanol, E85, E-85, Brennerei, Energiesteuergesetz, Verfassungsklage, Biokraftstoffberatung
|
 |
 |
|