Home | Datenschutzerklärung | Impressum 
                      
Einsatzmöglichkeiten
 
Ethanol kann als Kraftstoff oder als Benzinadditiv ETBE (ethyl-tertiär-butylether) eingesetzt werden.
 
Eigenschaften von Ethanolkraftstoff
 

Normalbenzin

Bioethanol

ETBE

Dichte kg/l

0,76

0,79

0,74

Heizwert MJ/kg

42,7

26,8

36,4

Heizwert MJ/l

32,45

21,17

26,93

Viskosität bei 20°C mm2/s

0,6

1,5

1,5

Cetanzahl

-

8

-

Oktanzahl ROZ

92

>100

>110

Flammpunkt °C

<21

<21

<22

Kraftstoffäquivalenz l

1

0,65

0,83











Mobil ohne Fossil, Mobil ohne Fossil e.V., mof, mof e.V. Marcus Reichenberg, Henrietta Lorko, Prof. Dr. Schrimpff, NAWAROs, NAWARO, nachwachsende Rohstoffe, Energiespeicher, fl�ssige Energiespeicher, Nachhaltigkeit, Mobilit�t, Kraftstoff, Treibstoffe, biogene Treibstoffe, biogene Kraftstoffe, Weihenstephan, Weihenstephaner Standard, Qualit�tsmerkmal, Viskosit�t, Feinstaub, Partikelfilter, Umr�stung, Kohlenstoff-Wasserstoff-Kreislauf, Wasserstoff-Kreislauf, biogene Schmierstoffe, Plantomot, Jatropha, Wasserstoff, Brennstoffzelle, Landwirtschaft, Monopolverwaltung, Tankstellenverzeichnis, Ethanol-Tankstelle Ethanoltankstelle Pflanzen�l-Tankstelle Pflanzen�ltankstelle Pflanzen�l, Pflanzen�lumr�stung, Eintanksystem, Zweitanksystem, Pflanzen�lmotor, Biodiesel, Flexi Fuel Initiative Deutschland, Ethanol statt Benzin, FFV, Flexi Fuel, Flexible Fuel Vehicle, Ethanol, Alkohol, Ethanol-Motor, Alkohol-Motor, Ford Focus, Bio-Ethanol, Bioethanol, Methanol, Biomethanol, Bio-Methanol, E85, E-85, Brennerei, Energiesteuergesetz, Verfassungsklage, Biokraftstoffberatung
Partner